Motorrad fahren mit Ü50

Motorrad fahren im fortgeschrittenen Alter

Uwe (60) hat in seiner 35 jährigen Fahrlehrertätigkeit bereits über 3000 Motorradfahrschüler/in ausgebildet und erfolgreich durch die Führerscheinprüfung gebracht. Unter anderem zahlreiche über 50. Hier klicken, um einige davon kennenzulernen.

Du bist Dir noch unsicher, ob Motorradfahren das Richtige für Dich ist ?
KEIN Problem, dann nutze doch einfach unseren einzigarten Schnupperkurs , um alles vorab mal abzuchecken 🙂

Ablauf und Anmeldung

  • Formular „Jetzt online anmelden“ ausfüllen und absenden.
  • Du erhältst eine Bestätigungsemail sowie zeitnah eine WhatsApp. Dort erfährst Du wie es weitergeht.
  • Nach Eingang der Anzahlung erhältst Du das Lehrmaterial sowie alle erforderlichen Unterlagen.
  • JETZT so schnell wie möglich mit folgenden Unterlagen zu Deinem zuständigem Amt (dort wo Du gemeldet bist) gehen und den neuen Motorradführerschein beantragen.
    1. Passbild
    2. einer Sehtestbescheinigung
    3. der Anmeldebescheinigung von der Fahrschule (bekommst Du mit den Unterlagen von uns)
    4. sowie einem aktuellen Erste Hilfe Schein (Der Kurs “ Lebensrettende Maßnahmen am Unfallort“ wird NICHT mehr anerkannt)

Theorieausbildung und -zeiten

  • Das Amt braucht ca. 4 – 6  Wochen um Deinen Antrag zum Motorradführerschein zu bearbeiten.
  • In dieser Zeit den Theorieunterricht besuchen (insgesamt 10 Unterrichtseinheiten)
  • Da wir pro Termin immer zwei Unterrichtseinheiten machen, musst Du insgesamt 5 mal da gewesen sein.
    1 x Montags zum klassenspezifischen Unterricht
    1 x Dienstags zum Grundwissen
    1 x Mittwochs zum Grundwissen
    1 x Donnerstags zum Grundwissen
    1 x Freitags zum klassenspezifischen Unterricht
    hier Theorieplan ansehen
  • Während dieser Zeit fleißig mit der APP lernen.
  • Sobald die Unterlagen vom Amt zurück sind, kannst Du die Theorieprüfung schreiben und natürlich bestehen. 🙂
  • Bei der Theorieprüfung musst Du 20 Fragen beantworten. Hier sind maximal 6 Fehlerpunkte erlaubt.

Praxisausbildung und -zeiten

Um fit für die praktische Prüfung zu sein,  benötigst Du erfahrungsgemäß im Regelfall 20 – 30 Fahrstunden á 45 Minuten incl. den Sonderfahrstunden. Du erhältst wöchentlich mindestens zwei Fahrtermine zu je 2 – 3 Fahrstunden, sodass Du innerhalb von 4 – 5 Wochen (abhängig von Deinen persönlichen Fähigkeiten) mit der praktischen Ausbildung fertig sein kannst. Um Dich optimal auf jede Fahrstunde vorzubereiten, wird Dir unser Videolernkurs kostenlos zur Verfügung gestellt. Die praktischen Prüfungen finden im Regelfall an einem Montag oder Mittwoch statt. Wir empfehlen Dir an diesem Tag komplett frei zu nehmen, um Dich mental auf die Prüfungsfahrt vorzubereiten. Das genaue Prüfdatum incl. Uhrzeit erfahren wir ca. 3 Wochen vor der Prüfung vom TÜV, also genügend Zeit, dies mit Deinem Arbeitgeber abzusprechen.

Beginn der praktischen Ausbildung:

Mit den Fahrstunden beginnen wir nach bestandener Theorieprüfung (empfohlen) . Du erhältst dann 2 Fahrtermine pro Woche, sodass das Du schnellstmöglich die Prüfungsfahrt absolvieren kannst.

Fahrzeiten: Montag – Samstag
außer Sonn- und Feiertage

täglich von 08.00 Uhr – 16.30 Uhr *
Nachtfahrten bei Einbruch der Dunkelheit

* Du findest leider keine Möglichkeit zu den angegebenen Zeit zu fahren ?

Kein Problem ! …auch hier finden wir einen Lösungsweg.

Wir haben es geschafft, dann schaffst Du es auch - versprochen!

Nicole 57

Nicole (57)

Danke Uwe, für Deine ewigen Wiederholungen und Deine Geduld.

Helmut (71)

Nochmals Danke für die schönen Fahrstunden.

Helmut 71
Anne 67

Anne (67)

Danke an Uwe & das ganze Team, die mich zum Erfolg geführt haben: zum A-Klasse Führerschein Für mich war das Thema Motorrad fahren bis vor wenigen Monaten vollkommen neu. Und für eine eingefleischte Autofahrerin, das neu Lernen von Verkehrsregeln echt eine Herausforderung. Aber mit mit Uwes & Tamaras Team habe ich es gerockt. Gemeinsam haben wir es gerockt! Allen, die Motorradführerschein machen wollen: – dieses Team empfehle ich aus vollem Herzen.

Walther (77)

Ich war oft sehr unkonzentriert und gedanklich abgelenkt. Das führe ich zum Teil auf meine schwierigen Lebensumstände zurück. Uwe und Tamara haben mich trotzdem immer unterstützt und mit viel Empathie wesentlich dazu beigetragen, dass ich die Prüfung bestanden habe. Ich würde jederzeit die Fahrschule weiter empfehlen.

Walther 77

Wir sind für Dich da!

Du hast Fragen rund um den Motorradführerschein in Köln? Dann melde Dich bei uns.